
Tai Chi bzw. Taichi bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tai_Chi
[Film] - == Handlung == Der aufsässige Tian Bao wird als kleiner Junge gegen seinen Wunsch in das Kloster von Shaolin eingewiesen. Dort wird er dem vom Alter her jüngeren, aber geistig reiferen Mönchsjungen Jun Bao unterstellt. Es entwickelt sich zwischen den beiden Kung Fu-Schülern schnell eine starke Freundschaft. Den...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tai_Chi_(Film)

Tai-Ji-Quan
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Man sieht sie immer häufiger. Menschen, die in den Parks in den Morgenstunden oder auch in der Mittagspause komische Bewegungsabläufe in sehr langsamer, aber zugleich angespannter Form durchführen. Hierbei handelt es sich nicht um den neusten Fitnesstrend aus Amerika, sondern um ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42104

Tai-Chi das, Taiji quan , Taiji, aus China stammende, aus einer Methode der Selbstverteidigung entstandene Meditation in Bewegung; besteht aus einer Abfolge weicher, langsam ausgeführter, fließender Bewegungen, die durch das Koordinieren von Bewusstsein (Sammlung des Geistes), Atmung und Bewegung da...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Altchinesisches Körper- und Geistestraining, das der Sammlung und Entspannung sowie der Kräftigung dient.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Auch Tai Chi Chuan. Chinesische Entspannungstechnik für Körper und Geist. Ursprung des Tai Chi ist die chinesische Kampfkunst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42772

Tai Chi (auch: Tai chi Chuan oder Schattenboxen ). Eine Bewegungs-Meditation, die von dem taoistischen Mönch Chang Sanfeng im 13. Jahrhundert n. Chr. in China entwickelt wurde. Tai Chi wird auch zur Selbstverteidigung und Gesundheitsvorsorge verwendet. Es besteht aus langsamen, fliessenden übungen, wobei der Praktizierende immer in Bewegun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Tai Chi ist eine alte, meditative, chinesische Bewegungsform. Der Ursprung der Bewegungen des Tai Chi liegt in der Technik der altchinesischen Kampfkünste. Das Grundgerüst von Tai Chi bilden 13 Bewegungsbilder, die nahtlos ineinander überfließen. Diese 13 Bewegungsbilder perfekt zu beherrschen ist s...
Gefunden auf
https://www.wellness.de/wellness-lexikon/Tai-Chi.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.